 |
info.dimmer.de Fragen + Antworten zu Lichttechnik und Beleuchtung
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Frank
Anmeldedatum: 11.01.2007 Beiträge: 1
|
Verfasst am: So 14 Jan, 2007 11:54 Titel: EVG Dim 1-10V ansteuern mit 0-10V DMX Interface |
|
|
Hallo,
gibt es bei dieser Variante eine Möglichkeit die Röhren soweit runter zu dimmen dass sie praktisch kein Licht mehr abgeben ?
mfg
Frank |
|
Nach oben |
|
 |
martin Administrator

Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 15 Wohnort: Kahl / Main
|
Verfasst am: Mi 17 Jan, 2007 00:27 Titel: |
|
|
Hallo Frank,
EVGs lassen sich nicht auf "null" herunterregeln,
sondern nur auf 1% bis 5% Minimum.
(z.B. VG-3605-5 auf der Seite www.dimmer.de)
Um das Lich völlig auszubekommen, muß die Betriebsspannung des EVG abgeschaltet werden.
Es gibt Steuerungen, die eine solche, automatische Abschaltung schon integriert haben.
(z.B. TA-3664 Multifunktionssteuerung auf www.dimmer.de)
EVGs (1 - 10V) haben eine interne Stromquelle und müssen mit einer "Stromsenke" angesteuert werden.
Ein Interface (Demux) mit 0 - 10V wird nicht funktionieren.
Entweder nehmen Sie ein Interface 1 - 10V
(z.B. TA-3154 )
oder Sie schalten einen Signalkonverter zwischen Interface und EVG.
Wenn das Licht gleichmäßig bis ganz auf Null regelbar sein muß,
ist dies sonst nur mit einem Vorschaltgerät VIP90 von Varintens möglich.
In Verbindung mit einem geeigneten Dimmer, kann hier sauber von 0 - 100% geregelt werden. _________________ Einen schönen Gruß von Martin,
Forum Administrator |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|